Wozu sind Zimmerbrunnen gut?
Zimmerbrunnen dienen der Erholung. Sie helfen dabei, sich zu entspannen, werten das Interieur dauerhaft auf. Manchmal werden sie auch als Zeichen von Prestige gesehen, ihre Hauptfunktion ist allerdings die Steigerung der Luftfeuchtigkeit im Innenbereich. Es gibt die Unterschiedlichsten Einsatzfelder, aber grundsätzlich ist jedes Zimmer geeignet, einen Zimmerbrunnen zu beherbergen.
Welche Gründe gibt es, sich einen Zimmerbrunnen anzuschaffen?
Zunächst handelt es sich beim Zimmerbrunnen eigentlich einfach um eine schöne Dekoration. Wieso es förderlich sein kann, das Haus zu dekorieren, liegt auf der Hand: Wir alle fühlen uns in einer schönen Umgebung wohler, als in einer kargen Wohnlandschaft. Das Brunnenwasser hilft allerdings weiterhin, die Luftfeuchtigkeit zu steigern.
Die Tradition des Zimmerbrunnens kommt aus dem Feng Shui, wo fließendes Wasser für Energie steht. In dieser fernöstlichen Lehre ist der Zimmerbrunnen somit ein zentraler Bestandteil und grundsätzlich empfohlen.
Besonders interessant kann ein Zimmerbrunnen allerdings auch für Menschen sein, die an einem nervigen Tinnitus leiden. Der Brunnen kann nämlich durch die Hintergrundgeräusche dabei helfen, die Tinitusgeräusche zu überlagern. Das Geräusch, dass durch das fließende Wasser erzeugt wird, wir auch als “white noise” bezeichnet und kann weiterhin die Konzentration fördern.
Wer sich also dafür interessiert einen Zimmerbrunnen in sein Haus zu integrieren, kann zwischen unterschiedlichsten Modellen wählen. Sie alle bringen positive Effekte mit sich und sind häufig schon günstig zu bekommen. Manche Modelle, die auch Lichtelemente enthalten können weiterhin auch zur Lichttherapie eingesetzt werden.
Sollte Ihnen dieser Artikel gefallen haben, vergessen Sie nicht, ihn mit ihren Freunden und Bekannten zu teilen!