Wie die Farben allerdings zum Einsatz kommen, ist jedem selbst überlassen. Um ein Bad im spanischen Stil einzurichten muss man sich nicht alleine auf dieses Farbpalette beschränken. Die Farben können als Deko zum Einsatz kommen, denn sie harmonisieren gut mit bereits gelegten Fliesen, aber auch komplett in das Design das Bads integriert werden. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt.
Trotzdem gibt einige Elemente, die man in den meisten spanischen Bädern finden kann. Zum einen werden die Fliesen in der Regel als Kernstück des Bades angesehen. Um dem mediterranen Stil Tribut zu zollen, werden deshalb häufig Terrakottafliesen genutzt. Früher gab es sie nur in orange und rot-Tönen, heute allerdings ermöglichen sie ein breites Spektrum.
Die Einrichtung von spanischen Bädern ist gewöhnlicher Weise weiterhin eher rustikal. Hölzer werden genutzt und geben dem Raum eine Grundwärme. Auch hier können Farben zum Einsatz kommen, so können die Möbel zu Hinguckern werden. Natürliche Hölzer allerdings ermöglichen die Verbindung zur Natur, die besonders den Spaniern wichtig ist. Wer auch architektonisch Tribut zollen möchte, kann sich überlegen, einen Rundbogen einzubauen, dieser kann den Eingang zur Dusche darstellen, denn er ist ein klassisches Element der spanischen Architektur.
Letztendlich leben spanische Bäder hauptsächlich von den Accessoires. Auffällige Muster, Mosaikfliesen und interessante Texturen verleihen dem Raum genau das Flair, nach dem Sie suchen und genau das macht sie so besonders, denn diesen Aspekt kann man in fast jedem Bad integrieren. Spielen Sie mit dem Design, den Farben und vor allem den Materialen, die sie für ihr Bad benutzen und staunen Sie, wie sehr sich ihr Bad mit so wenigen Details verändern kann.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit ihren Freunden und Bekannten zu teilen.