Das neue Superfood: Irisch Moos

731
- Advertisement -

Irish Moss ist den meisten von uns wahrscheinlich eher unbekannt, obwohl es in den meisten Haushalten zu finden ist. Das, was jetzt als neues Superfood den Markt erobert ist nämlich schon lange in vielen der Pflegeprodukten, die man in der Drogerie kaufen kann, enthalten.

Irisch Moos kann allerdings noch deutlich mehr, als die Schönheit fördern, nein, diese Pflanze ist etwas wirklich besonderes. Zunächst wollen wir einmal darüber sprechen, was Irisch Moos eigentlich ist.

Was genau ist Irisch Moos?

Bei Irisch Moos handelt es sich tatsächlich um eine Algenart. Das Algen gut für uns sind, ist ja nicht wirklich etwas neues. Bekannt ist die Alge auch unter Namen wie Knorpeltank oder Inländisches (Perl-)Moos. Die Alge wächst an den amerikanischen und europäischen Küsten des Atlantiks, von dort findet sie immer häufiger den Weg in die Supermärkte.

Das Moos zeichnet sich durch seine unterschiedlichen Färbungen aus. So gibt es Variationen, die fast weiß erscheinen, andere sind gelblich-grün, aber auch braun-rote Sorten können gefunden werden.

Normalerweise wird das Irisch Moos getrocknet und findet dann in dieser Form den Weg zu Kosmetikherstellern, aber neuerdings auch in unsere Supermärkte.

Was genau macht Irisch Moos zu einem Superfood?

Eine sehr gute Frage. Die Inhaltsstoffe dieser Alge können wirklich selbst jeden Laien beeindrucken, so findet man in ihr Vitamin A, B-Vitamine, Vitamin C und D, Magnesium, Kalzium, Eisen und Zink, aber auch Jod, Kalium und Pektin. Ein wirklicher Allrounder der modernen Küche.

Wenn Sie interessiert sind, sollten Sie in jedem Fall auf der nächsten Seite weiterlesen, denn dort erfahren sie, was diese Alge alles kann und wie Sie sie zubereiten können

- Advertisement -